Abgabe der Masterarbeit
In Absprache mit der Betreuungsperson wird die fertiggestellte Masterarbeit sowohl in elektronischer als auch in gedruckter Form zur Beurteilung eingereicht. Die Formvorschriften zur Erstellung und die genaue Vorgehensweise bei der Abgabe sind im Leitfaden nachzulesen.
Es werden nur zweisprachige Titelblätter akzeptiert. Bitte beachten Sie beim Titelblatt die Formvorgaben "Deckblatt".
- Elektronische Abgabe:
Hochladen der Masterarbeit wie im Leitfaden angegeben. Die Abgabe ist erfolgreich durchgeführt, wenn Sie eine Bestätigung erhalten, die Sie zur Abgabe der Druckversion benötigen und mitbringen. - Abgabe der Druckversion:
Innerhalb von zehn Werktagen nach elektronischer Abgabe ist die Druckversion im StudienServiceCenter abzugeben - gemeinsam mit den im Leitfaden angeführten Unterlagen. - Die Masterarbeit wird von der Studienprogrammleitung auf Plagiat überprüft. Sofern kein Grund zur Beanstandung besteht, kann die Weiterleitung an Ihre_n Begutachter_in erfolgen.
- Begutachtung und Benotung der Masterarbeit:
Das Gutachten wird von der/dem Begutachter_in an das StudienServiceCenter retourniert (wenn nicht gemeinsam mit der Arbeit abgegeben). - Benachrichtigung (wenn das Gutachten nicht gemeinsam mit der Arbeit abgegeben wurde) an Studierende vom StudienServiceCenter per E-Mail an den u:account. Sie sehen Ihre Note zusätzlich im U:SPACE sobald sie eingetragen wurde.
Einreichstelle: | |
---|---|
Informationen: | Information über die Veröffentlichung des Volltextes am Hochschulschriftenserver (Online- oder Offline-Stellung) und Sperre von wissenschafltichen Arbeiten (Diplom-, Magister-, Masterarbeiten und Dissertationen) |
Beilagen/Nachweise: |
|
Max. Dauer: | Zwei Monate ab Einreichung der Druckversion der Arbeit |
Benachrichtungen: | per E-Mail an den u:account |